Xenotransplantation - Sind Nieren von Schweinen die Zukunft der Nierentransplantation?
- Daniel Cejka
- 24. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Kidney Transplant Program by Nick YoungsonCC BY-SA 3.0Pix4free.org
Die Nierentransplantation ist die bestmögliche Therapie bei endgültigem Nierenversagen. Im Vergleich zur fortlaufenden Dialysebehandlung bietet eine Nierentransplantation zumeist eine bessere Lebensqualität und auch eine höhere Lebenserwartung. Leider gibt es zu wenig Spenderorgane, sodass nur ein Bruchteil der Dialysepatienten schlussendlich eine Niere transplantiert bekommen kann. Einen Ausweg aus dieser Misere könnte die Xenotransplantation sein: Eine Nierenspende von eigens dafür gezüchteten Tieren. Ein Forscherteam aus den USA (University of Alabama at Birmingham) hat nun erstmalig den ganzen Transplantationsprozess, wie er in Zukunft einmal laufen könnte, erfolgreich durchgeführt. Das Projekt läuft mit großem Aufwand schon seit 2015, so wurde etwa ein eigenes "Schweinekrankenhaus" für diese Methode errichtet. Nun war es soweit: Die Nieren eines genveränderten Schweines wurden in einen hirntoten menschlichen Empfänger, der seinen Körper für den Fall seines Todes der Wissenschaft zur Verfügung gestellt hatte, eingesetzt und blieben etwa 3 Tage durchblutet, bevor das Experiment aus technischen Gründen beendet wurde. Zur klinischen Anwendung ist es sicherlich noch ein weiter Weg, aber die Richtung stimmt.
Weiterführende Information finden Sie als Videos
Interview mit der Familie des Empfängers
Überblick über den Ablauf des Projekts an der University of Alabama
Comments